Wegweisend von Anfang an.
Komm in unser Team!
Die Franken Plastik GmbH (FP) ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Fürth/Bayern. FP befasst sich seit mehr als 60 Jahren mit der Entwicklung, Produktion sowie dem Vertrieb von Kunststoff-Beschilderungssystemen. Dabei sind Kundennähe und exzellenter Service die Basis für unseren Erfolg.
Unsere Beschilderungssysteme sind wegweisend für viele Anwendungen und Branchen. Ob Leitungs- oder Armaturenkennzeichnung, Lampenmasten-, Sicherheits- oder Anlagenkennzeichnung, mit FP sind Versorger und Industrieunternehmen immer auf der sicheren Seite. FP hat seinen Firmensitz in der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen.
In Fürth arbeiten 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Produktion und Vertrieb. Zusammen mit seinem Außendienstteam in Deutschland und einer Vielzahl von Vertriebspartnern im Ausland sorgt FP für einen schnellen Service vor Ort und weltweit. Grundlage dafür sind erstklassige Produkte und engagierte Mitarbeiter. Sie schätzen das partnerschaftliche Arbeitsklima und die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. So setzt Franken Plastik seit mehr als 60 Jahren nicht nur mit seinen Produkten Maßstäbe, sondern auch mit seiner Unternehmenskultur.
Wir sind regional verankert und weltweit aktiv, sind Mitglied im Kunststoff-Netzwerk Franken und engagieren uns im IHK-Prüfungsausschuss.

Ausbildung zum/zur
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Arbeiten in verschiedenen betrieblichen Abteilungen
- Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
- Arbeiten mit einer modernen ERP-Software
- Assistenz- und allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Bestellwesen, Angebotskalkulation, Disposition, Auftragsüberwachung, Fakturierung, Nachkalkulation
- Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und anderen betrieblichen Abteilungen
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife
- Kommunikations-, Organisations- & Teamfähigkeit
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Sicherheit im Umgang mit Zahlen
- Gute MS-Office- sowie allgemeine EDV-Kenntnisse
- Strukturierte und ordentliche Arbeitsweise
Ausbildung zum/zur
Medientechnologen/-in Siebdruck ab September 2025
Während der dreijährigen Ausbildungsdauer erlernst du:
- Die Einrichtung, Wartung und Pflege von Siebdruck-, Digitaldruck- und Lasergravurmaschinen, CNC-Fräse und Plottern
- Abstimmen und Mischen der Farben, Kontrolle der Farbnuancen und -dosierung
- Reinigung der Maschinen und Prüfen der Druckfunktion
- Durchführen von Mess- und Prüftätigkeiten
- Qualitätskontrolle und Optimierung während des Produktionsprozesses
Das erwarten wir:
- Mindestens einen qualifizierten Mittelschulabschluss
- Gute bis sehr gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
- Technisches Verständnis
- Gutes Farbsehvermögen
- Lern- und Einsatzbereitschaft