Hier finden Sie

Kennzeichnungssysteme für Kommunen und Stadtwerke

Mit den durchgefärbten Kunststoffschildern von Franken Plastik sind Sie auf der sicheren Seite!

weiter

Hinweisschilder, das Standardprogramm
Kunststoffschilder

Die Kennzeichnung von Armaturen in Rohrleitungsnetzen für die verschiedensten Medien unterliegen in Deutschland DIN Normen. Diese regeln Maße, Farbe, Beschriftung und Kurzzeichen. Die verschiedenen FP–Schildertypen sind nach den entsprechenden DIN Normen ausgeführt. Eine Vielzahl von weiteren Schildertypen ermöglicht Kommunen, Stadtwerken und Energieversorgern alle Arten der Kennzeichnung. Verschiedenste Befestigungslösungen und ein umfassender Service rundet das Leistungsspektrum von Franken Plastik ab.

 

Wegweisend von Anfang an: FP-Hinweisschilder zeichnen sich durch die Qualität aus über 50 Jahren Erfahrung aus. 

Das System

FP-Hinweisschilder aus ASA kennzeichnen im Koordinatensystem eindeutig und übersichtlich die Lage erdverlegter Rohrleitungen, Kabel, Schieber, Unterflurhydranten, Klappen und Armaturen. Verschiedene zusätzliche Felder zeigen an, um welche Art Armatur oder Anlage es sich handelt, welche laufende Nummer sie hat oder wer im Gefahrenfall benachrichtigt werden soll. Umfassende Informationen auf kleinstem Raum - eben "Wegweisend von Anfang an".

Durchdachte Befestigung

Die Befestigungstechnik von FP besticht durch ihre Vielfalt von praxisnahen Lösungen. Folgende Befestigungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

  • Befestigung am FP-Schraubkanalpfosten mit Aluminium-Kombiplatte
  • Befestigung am FP-Schraubkanalpfosten mit Kunststoff-Kombiplatte (ASA)
  • Befestigung an Masten mit Stahlband
  • Befestigung an glatten Pfosten mit Polyamid-Spangen-Set
  • Befestigung an glatten Pfosten mit Alu-Rohrhalbschellen-Set
  • Befestigung an Zäunen
  • Befestigung an der Wand
  • Klebebefestigung

DIN- und Sonderschilder

Die Kennzeichnung von Armaturen in Rohrleitungsnetzen unterliegt in Deutschland entsprechenden DIN-Normen. Diese regeln Maße, Farbe, Beschriftung und Kurzzeichen. Grundsätzlich wird zwischen Fernleitungen (Form A), Orts-Verteilungsleitungen (Form B) und Hausanschlussleitungen (Form C) unterschieden. Varianten aufgrund besonderer Anforderungen an die Kennzeichnung sind möglich und unterliegen der Entscheidung des jeweiligen Netzbetreibers. Solche Varianten finden sich auch im FP-Programm bzw. sind auf Sonderwunsch jederzeit lieferbar. Alle FP-Hinweisschilder nach DIN sind ausgerüstet mit Schnappverschluß und Selbstsicherung. T-Balken, Kommas sowie der rote Rahmen des Hydranten sind eingespritzt und somit durchgefärbt.

FP Smart Work & Task - Konnektivität - Industrie 4.0

Franken Plastik Smart Work & Task ist die digitale Lösung für Ihre Wartungs- und Instandhaltungsprozesse in Verbindung mit Franken Plastik Beschilderungssystemen. Die Vorteile: Eindeutige und immer aktuelle Dokumentation, effiziente Arbeitsplanung, fälschungssicherer Nachweis. Weitere Informationen finden Sie hier.

    Sicherheit großgeschrieben

     

    Die patentierte Selbstsicherung sowie der Schnappverschluss sind neben der unerreichten Qualität der Durchfärbung aller Schilderelemente weitere Indikatoren einer leichten Handhabung und extremer witterungs– und UV – Beständigkeit. Neben der Qualität bietet FP jede Art der Befestigung ganz nach Kundenwunsch.

    Selbstsicherung – Die Buchstaben– oder Zahlenfelder werden nur noch eingeclipst, sitzen fest und sind damit vandalismussicher. Die spezielle Profilauslegung und damit die enge Verzahnung von Hinweisschild und Feld machen dies möglich.

    Profilauslegung – Feld und FP-Hinweisschild sind eng verzahnt.

    Durchfärbung – auch wer kratzt, kann Informationen nicht zerstören.

    Schnappverschluss – Schnappen statt Schrauben spart Geld und Zeit bei gleicher Festigkeit und Beständigkeit. Die Schilder werden einfach auf jede Art der Abdeck–/Halte– oder Kombiplatte aufgeschnappt.

    Material – ASA zeichnet sich durch hohe Schlagzähigkeit aus, ist farbecht und UV-stabil, voll recyclebar und temperaturbeständig von -40°C bis +100°C

     

    Unsere Lösungen:

    Kunststoffschild Hydrant 250 x 200 mm

    FP bietet das Schild mit Schnappverschluß und Selbstsicherung hergestellt aus witterungsbeständigen Kunststoff an. Der Hydrant ist nach DIN 4066 erhältlich sowie in verschiedenen Varianten. Nachfolgend finden Sie die Auswahl sowie Sonderschilder.

    Art.-Nr. 10001

    Art.-Nr. 10002

    Art.-Nr. 10003

    Art.-Nr. 10004

    Art.-Nr. 10005

    Art.-Nr. 10008

    Art.-Nr. 10009

    Art.-Nr. 10010

    Art.-Nr. 10011

    Weitere Informationen und das komplette Produktspektrum
    für den Bereich Kennzeichnungssysteme und Hinweisschilder für Kommunen und Stadtwerke
    finden Sie in unserem aktuellen Katalog.